Schuljahr 2020/21
Informationen zum Schnelltest
Aktualisierte Informationen zur Schuleinschreibung für das Schuljahr 2021/22
Schulbetrieb ab dem 7. Jänner 2021
Schuljahr 2019/20
FASCHING
Viele Köche verderben einen Brei?!
Berühmte Bauwerke zu Gast beim Grieskirchner Schulfasching!
Buntes Treiben in Grieskirchen schon am Vormittag!
Franz Halder stellte uns ein besonderes Musikinstrument vor: Die Maultrommel
19 Schüler und Schülerinnen der 1b haben am 9. September begeistert die Schule begonnen. Sie freuen sich schon darauf die Buchstaben und Zahlen zu lernen.
Schuljahr 2018/19
DIE VORSCHULKLASSE BESUCHT IHRE PARTNERGRUPPE IM KINDERGARTEN
Musical 2019
MARIELLE - DIE KLEINE MEERJUNGFRAU
Nach langer, intensiver Probenarbeit war es Ende Juni so weit. Unser Musical, Marielle- die kleine Meerjungfrau konnte aufgeführt werden.
Zum Inhalt:
An ihrem 15. Geburtstag darf die kleine Meerjungfrau das erste Mal an die Wasseroberfläche schwimmen. Dabei verliebt sie sich in einen Menschenprinzen. Wird es ihr gelingen, das Unmögliche möglich zu machen, und den Prinzen heiraten zu können?
HUNDE IN DER SCHULE
Um den Kindern den richtigen Umgang mit Hunden näher zu bringen, besuchte eine Hundebesitzerin, mit eigens dafür ausgebildeten Hunden, mehrere Klassen unserer Schule.
LESEKINO
An einem freitag verwandelte sich unsere schule in ein kino der besonderen Art - ein Lesekino. Jede Lehrerin bot in seiner Klasse ein Bilderbuch oder ein Sachbuch an. Die Kinder konnten sich zu einem Buch einteilen. Nur mit einer Eintrittskarte konnten sie den "Kinosaal" betreten. Die Lehrerin stellte ihr Buch vor und gestaltete dann eine Aktivität dazu. Diese war den Kindern im Vorfeld natürlich nicht bekannt. Es wurde mit Eiern experimentiert, gesungen, gebastelt, Versuche ausgeführt, mit Sprache gespielt, gezeichnet, gekostet, ...
Sowohl für die Pädagogen vergingen die Stunden wie im Flug. Und alle sind sich einig: "Das soll es wieder geben!"
BLICK UND KLICK
Am letzten Tag vor den Osterferien durften die Kinder der ersten Klassen an "Blick und Klick", einer Veranstaltung des ÖAMTC teilnehmen. Es wurde das richtige Überqueren der Straße am Zebrastreifen wiederholt und geübt. Weiters erfuhren die Kinder, wie man die Straße sicher überquert, wenn kein Zebrastreifen vorhanden ist.
Anschließend erlebten sie, wie wichtig es ist, sich im Auto anzuschnallen. Unser kleiner Freund hat siche sehr oft den Kopf gestoßen, weil er sich überhaupt nicht anschnallen wollte. Doch zu guter Letzt ließ er sich von den kindern doch noch dazu überreden. Und siehe da - nichts passierte beim Bremsen des Autos.
VORLESETAG
Am 28.3. fand an unserer Schule ein Vorlesetag statt. Die Kinder der 3. und 4. Klassen lasen den Schülern der 1. und 2. Klasse vor. Sie suchte sich ein buch aus und schon ging es los. eine Stunde lang wurde fleißig im gesamten Schulhaus gelesen.
Alle Kinder waren sehr begeistert und engagiert bei der Sache.
Speed Stacking mit Thomas Schumacher
Besser bekannt ist diese Sportart unter "Becherstapeln". In einem Workshop wurden den Kinder erste Handgriffe dazu gezeigt. Becherstapeln macht Körper und Kopf fit. Gefördert werden: Die Beidhändigkeit, Auge-Hand- Koordination, Reaktion, Reflexe, Konzentration, Feinmotorik, ...
Den schönen Spätsommer nutzten die Vskl und eine erste Klasse und spazierten zum Spielplatz bei der Tennishalle.
LESEKINO
Ende Juni wurde von unserer Schulbibliothekarin ein sogenanntes Lesekino initiert. In jeder Klasse wurde ein Bilderbuch vorgestellt. Die Kinder konnten sich nach ihren Wünschen in einen "Kinosaal" eintragen. Dort wurde dann ein Buch vorgestellt und dann passend dazu gesungen, gespielt, gebastelt ...
Musicalaufführung:
Das Dschungelbuch
Aus den Tiefen des Dschungels… Shir Khan, der Tiger, traut seinen Augen nicht: Da krabbelt tatsächlich ein kleines Menschenkind, mutterseelenallein durch sein Revier. Eben als er zum Sprung
ansetzt um es zu packen, schnappt ihm Mutter Wolf den kleinen nackten Jungen vor der Nase weg. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht, dass den mächtigen Tiger sein Jagdglück verlassen
hat. Vom naseweisen Stachelschwein Ikki über die schwerhörige Schlange Kaa, bis hin zum Geier Tschil, machen sich alle Tiere über den einstigen Herren des Dschungels lustig. Gedemütigt verlässt
Shir Khan den Dschungel, doch er schwört Rache zu nehmen. Der kleine Menschenjunge, der Mogli genannt wird, wächst indes fröhlich als ein Mitglied der Wolfsfamilie auf. In Balu, dem gemütlichen
Bären und Baghira, dem strengen, aber freundlichen schwarzen Panther hat Mogli zwei Lehrmeister und Beschützer gefunden, die ihn aus so manch misslicher Lage befreien. Lange schon ist der
einstige Racheschwur des Tigers vergessen, als dieser in den Dschungel zurückkehrt ...
Helfi-Bewerb
Am 21. März fand an unserer Schule der Erste-Hilfe-Bewerb des Bezirks Grieskirchen statt. 16 Gruppen aus den verschiedensten Volksschulen nahmen daran teil. Wir waren mit zwei Gruppen vertreten.
Ziel ist es, dass die Kinder in Notsituationen richtig handeln können. Nicht der Sieg stand im Vordergrund. Unser Motto: Dabei sein ist alles! Ich weiß, wie ich richtig helfen kann!
Spendenlauf 2017
278 Schüler/innen (gesamte Volksschule) nahmen daran teil.
Auch viele Eltern begleiteten die Kinder aktiv oder als Zuseher.
Die Strecke: Schulgebäude – ehemalige BMX - Bahn und zurück.Jedes Kind lief mindestens 3 km. Auf der Wiese wurde noch eine Runde von 100 m ausgesteckt und die 6 bis 10 jährigen liefen ihre Runden je nach Ausdauer und Eifer.
Die Eltern spendeten im Vorfeld, viele Kinder gaben auch Ersparnisse ihres Taschengeldes und wir konnten stolz den Betrag von 1070 € überreichen.
>>Klick mich!<< (Gruppenfoto)
„Wie fit bist du?“
Volksschule Grieskirchen macht bei sportmotorischer
Testung des Sportlandes OÖ mit.
Faschingsdienstag - Theatervorfühtung
"Spendenlauf" für Asylkinder
Am 21.Juni beteiligten sich fast alle Klassen
am sogenannten "Spendenlauf", der heuer bereits
das dritte Mal statt fand. Der Reinerlös kommt Flüchtlingskindern zugute.
Scheckübergabe an OSR HD August Neubacher
3a Klasse
Gewinn Sportmesse !
Das sind die Schulsieger der 4. Klassen ( 4b, 4c, 4r ),
die an der Bezirksveranstaltung der Schülerolympiade
ab Mitte Jänner teilnehmen werden.
Clara Menschick,Julia Reinhardt,Sophia Redl
Das Schulforum hat am 29.10.2015 folgende
Öffnungszeiten einstimmig beschlossen:
07.00 bis 08.10 Uhr
11.40 bis 11.50 Uhr
12.35 bis 12.45 Uhr
16.00 Uhr: Ende der Nachmittagsbetreuung
Außerhalb dieser Zeiten bitte läuten!!
Ewiger Kalender >> Klick mich!<<